| 
				
			 Цель: - закрепление лексики по теме «Времена года. Погода».
 
 Воспитательные задачи:
 
 Показать связь изучаемого материала с реальной жизньюЭстетическое воспитаниеРазвитие межпредметных связейФормирование устойчивого интереса к предмету. Развивающие задачи: 
 Развитие мышления, памяти.Развитие способностей по предмету.Развитие внимания, умения слушать. Дидактические задачи: 
 Закрепление лексики по теме.Формирование умения извлекать необходимую информацию во время прослушивания.Развитие умения соотносить вербальную информацию с соответствующими иллюстрациями.Развитие умений монологической речи.Развитие умения воспринимать на слух текст, содержащий знакомый лексический материал, а также незначительное количество незнакомой лексики, понять которую можно из контекста.Развитие умения семантизировать лексику с опорой на иллюстрации. Оснащение:Раздаточный материал с упражнениями, компьютерная презентация.
 
 Ход урока
 1. Организационный момент.
 Слайд №2Guten Tag! Wie geht es?
 Wie ist das Wetter heute?
 Ist das Wetter heute schön?
 Wie ist der Himmel?
 Weht der Wind?
 Ist es kalt?
 Regnet es?
 Schneit es?
 Scheint die Sonne oder ist es bewölkt?
 Wie ist die Temperatur?
 Welche Jahreszeit ist es?
 Gefällt dir Frühling?
 Wieviel Jahreszeiten gibt es?
 Wie heißen sie?
 Welche Jahreszeit ist deine Lieblingsjahreszeit?
 Warum?
 Was können wir im Winter machen?
 Was können wir im Sommer machen?
 Läufst du gern Schi?
 Läufst du gern Schlittschuh?
 Rodelst du gern?
 Spielst du gern Fußball?
 Spielst du gern Volleyball?
 Spelst du gern Tennis?
 Schwimmst du gern?
 Wann schneit es?
 Wann erscheinen die ersten Blumen?
 Wann fallen die Blätter auf die Erde?
 Wann ist es manchmal heiß?
 
 Also_ heute ist unser Thema „Jahreszeiten. Wetter“. Ihr könnt schon viel zu diesem Thema sagen. Aber ich hoffe, heute erfahrt ihr etwas Neues.
 
 2. Фонетическая зарядка. Слайд №3Also, wie kann das Wetter sein? Sprecht nach!
 
 Windig                 warm                    trübe
 Sonnig                 schlecht                regnerisch
 Kühl                    heiß                      gut
 Kalt                      schön                   bewölkt
 
 3. Речевая зарядка.
 Слайды №4, №5
 Was sehen wir auf diesen Bildern? Was bedeuten diese Zeichnungen? Welches Wetter zeigen sie?
 
 Schneit es?  -Ja, es schneit.
 Ist es kalt?
 Regnet es?
 Ist es heiß?
 Weht der Wind?
 Scheint die Sonne?
 Ist es heiß?
 Ist es kalt?
 
 Schneit es oder regnet es?
 Ist es kalr oder warm?
 Regnet es oder ist es sonnig?
 Ist es heiß oder ist es kühl?
 Weht der Wind oder schneit es?
 Ist es heiß oder kalt?
 Ist es sonnig oder bewölkt?
 Ist es kalt oder warm?
 
 Schneit es?  - Nein, es schneit nicht.
 Ist es heiß?
 Regnet es?
 
 Ist es kalt?
 Ist es bewölkt?
 Ist es warm?
 
 Frage, ob es schneit!
 Frage, ob es regnet!
 Frage, ob es kalt ist!
 Frage, ob es heiß ist!
 Frage, ob es windig ist!
 Frage, ob es sonnig ist!
 
 4. Разучивание стихотворения.
 Слайд №6Welcher Monat ist es jetzt?
 Ja, richtig. Es ist April. Und heute lernen wir ein Gedicht. Es heißt auch „April“.
 
 Прослушивание, отработка произношения, перевод, чтение.
 
 5. Выполнение упражнений по теме.
 Слайды №7, №8
 6. Аудирование.
 Слайд №9Hört zu und macht die Aufgaben!
 
 7. Развитие навыков монологической речи по теме. Описание картинок.
 Слайды №10, №11, №12, №13Beantwortet die Fragen und beschreibt die Bilder!
 
 8. Выполнение упражнения по теме.
 Слайд №14Erfüllt die Tabelle aus!
 
 9. Тест.
 10. Заключительный этап урока.
 Подведение итогов урока.
 Домашнее задание - выучить стихотворение.
 
 Die Stunde ist zu Ende. Auf Wiedersehen!
 
 
 |